Spaß am Tanzen
Wir sind leidenschaftliche Tänzer und haben eine große Begeisterung für die Kunst des Tanzens. Es erfüllt uns mit Freude, neue Mitglieder in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen und gemeinsam unvergessliche Momente auf der Tanzfläche zu erleben. In unserem eigenen Tanzsaal bieten wir die Möglichkeit, unter der Anleitung professioneller Tanzlehrer, Tänze zu erlernen.
Repertoire
Standard
Bei uns können alle Standard-Tänze erlernt werden. Dazu gehören der Langsame Walzer (Englischer Walzer), der Tango, der Wiener Walzer, der Foxtrott, der Slowfox und der Quickstep. Schritt für Schritt wird jeder Tanz erarbeitet, geübt und gefestigt. Erst wenn es sitzt, wird der nächste Tanz erlernt.
Latein
Vielfalt ist unser Motto. Daher erlernen wir auch viele lateinamerikanischen Tänze. Dazu gehören der Cha-Cha-Cha, der Jive, die Rumba, die Samba und der Paso Doble. Auch hier steht das gelenkte Erlernen aller Tänze im Vordergrund. Step by Step wird jede Figur erlernt, geübt und gefestigt.
Workshops
Unser Interesse gilt auch neuen Tänzen, die in unserem Verein durch Workshops erlernt werden können. Erfahrene Tanzlehrer begeisterten uns mit dem Nightclub Two Step, dem Boogie-Woogie und dem Discofox. Aber auch Workshops im Bereich Standard und Latein vertiefen und verfeinern unser Repertoire.
Tanzen
Das Tanzen ist weit mehr als nur eine Form der Unterhaltung; es ist eine faszinierende Kunst, die Bewegung, Berührung und Musik auf harmonische Weise miteinander verbindet. In jedem Schritt und jeder Drehung steckt nicht nur körperliche Aktivität, sondern auch eine tiefgreifende geistige Herausforderung. Wenn wir tanzen, trainieren wir unser Gehirn auf eine Art und Weise, die kaum mit anderen Freizeitbeschäftigungen zu vergleichen ist.
Die Vielzahl der Schritte, die wir erlernen und ausführen, sowie die geschickten Drehungen, die wir meistern müssen, erfordern ein Höchstmaß an Konzentration und Koordination. In diesem Prozess werden nicht nur unsere motorischen Fähigkeiten geschult, sondern auch unsere kognitiven Fähigkeiten gestärkt. Während wir uns im Takt der Musik bewegen, aktiviert der Rhythmus spezifische Hirnregionen, die auch für das Verarbeiten von Sprache verantwortlich sind. Dies zeigt eindrucksvoll, wie eng Bewegung und geistige Aktivität miteinander verknüpft sind.
Du möchtest auch gern Tanzen?
Hier kommst du zum digitalen Antragsformular des TSC Wackerdance Motzen e. V. – einfach ausfüllen und absenden.
Tanzstudio
Von einer Kantine zum Tanzstudio – Eine unglaubliche Leistung der Tänzer und Helfer des TSC Wackerdance Motzen e. V.
Kontakt
TSC Wackerdance Motzen e. V.
Bestenseer Straße 45
D-15749 Mittenwalde