Tanz in den Mai

Tanz in den Mai

Unser Tanzverein Wackerdance hat im Rahmen einer fröhlichen Tanz in den Mai Feier unser hervorragend ausgestattetes Tanzstudio dafür genutzt, um ausgelassen den Monat des Frühlings zu begrüßen. Dabei hat jeder Teilnehmer auf seine eigene Art und Weise zum kulinarischen Erfolg des Buffets beigetragen, indem er eine köstliche Speise mitgebracht hat. Die Atmosphäre war dabei ungemein lebendig und fröhlich, wobei jeder Tänzer und jede Tänzerin mit viel Einsatz und Begeisterung dabei war und die Zeit in vollen Zügen genoss. Unsere Räumlichkeiten boten dabei eine perfekte Kulisse für dieses unvergessliche Ereignis, das uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir sind sehr glücklich, dass wir diesen einzigartigen Abend mit so einer liebevollen Gruppe von Menschen verbringen durften.

Foto Galerie

Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023

Versammlungsleiter Rüdiger

Die zweite Jahreshauptversammlung wurde wieder sehr professionell von den Vorstandsmitgliedern vorbereitet. Durch den Abend begleitete uns wieder sehr angenehm und kurzweilig Rüdiger als gewählter Versammlungsleiter. Alle Fragen von den Mitgliedern wurden ordnungsgemäß beantwortet und nach dem Kassenbericht wurde der Vorstand entlastet.

Alle Vorstandsmitglieder und Helfer haben eine super gute Arbeit geleistet.

Vielen Dank für eure Arbeit!

Foto Galerie

Tanztee

Tanztee

Erster Tanztee im Studio

Am Samstagnachmittag war es wieder so weit. Es sollte unser erster Tanztee stattfinden. Nur gab es kurzfristig eine Planänderung, den Ort betreffend. Aus organisatorischen Gründen wurde unser gemeinsames Tanztreffen vom Alten Krug in Kallinchen in unser wunderschönes Studio verlegt. Viele fleißige Hände richteten unser Studio innerhalb kurzer Zeit zu einem festlichen Raum her. 6 selbstgebackene Torten und Kuchen schmückten den Tresen, der Kaffee duftete und jeder der 11 anwesenden Paare fand seinen Platz an der festlich gedeckten Tafel. Alles war köstlich. Die Musik war gut ausgewählt, das Tanzbein wurde reichlich geschwungen, ob nach Standard, Lateinmusik, oder Jerusalema, Annemarie Polka, Cathywalz, DF, für jeden war etwas dabei. Auch unsere neu aufgenommenen Paare hatten viel Spaß an unserem geselligen Treiben, und die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen. Ein wunderschöner Nachmittag ging seinem Ende zu und auch da sorgten viele fleißige Tänzer für Ordnung und wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

Foto Galerie

Weihnachtsfeier 2022

Weihnachtsfeier 2022

Weihnachtsfeier des TSC Wackerdance Motzen

Unser Tanzstudio wurde in ein weihnachtliches Ambiente eingetaucht. Liebevoll dekorierte und geschmückte Tafeln mit kleinen Überraschungsgeschenken und einem prächtigen Weihnachtsbaum. Ein ganz herzliches Dankeschön an die fleißigen Wichtel, die uns so eine schöne und gemütliche Atmosphäre gezaubert haben. Einige kleine Weihnachtsgeschichten, von Sylvia liebevoll vorgetragen, erwärmten unser Herz und brachten uns den Sinn der Weihnacht wieder etwas näher. Sven und Frank kamen anschließend mit dem köstlichen Weihnachtsessen. Ein herrlicher Entenbraten mit Klößen, Rot- und Grünkohl, wurde zu unserer Überraschung vom Verein gesponsert. Da war die Freude natürlich groß und alle ließen es sich herzhaft schmecken. Ein liebevoll zubereiteter Nachtisch von Ulrike war dann auch ein passender Abschluss für den Gaumen. Der Vorstand bedankte sich mit kleinen Geschenken bei einigen Mitgliedern für ihre Unterstützung und überreichte anschließend die in Neuzauche ertanzten Abzeichen an die teilgenommenen Mitglieder. Bis spät in die Nacht oder besser: bis in die frühen Morgenstunden wurde viel erzählt und gelacht, gegessen und getrunken. Es war ein sehr schöner und gemütlicher Vorweihnachtsabend. Es wurde zwar nicht ganz so viel getanzt wie sonst, dafür freuen wir uns jetzt schon wieder auf die nächsten schönen Stunden mit euch im Tanzstudio.

Foto Galerie

Tanzabzeichen 2022

Tanzabzeichen 2022

Tanzen, Prüfung und Workshop

Am letzten Wochenende waren 11 Paare bei unserem traditionellen Tanzwochenende im „Gasthaus zum Oberspreewald“ in Neu Zauche. Im Mittelpunkt stand wieder das Ablegen des DTV-Tanzsportabzeichen (DTSA). So begann unser Wochenende mit einem gemütlichen Abendessen und anschließendem lockeren Tanz und gemütlichem Beisammensein am Freitagabend.
Unsere Tanztrainerin Julia Schäfer hatte sich bereit erklärt unsere „Prüfungen“ abzunehmen. Jedes Tanzpaar wählte sich die entsprechende Anzahl der Tänze aus den Bereichen Standard (Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Slow Fox, Quick Step, Tango) und Latein (Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive. Paso Doble). Allen gelang der Erfolg und so konnten insgesamt 16 Abzeichen ertanzt werden.
Im Anschluss daran fand noch ein Workshop für Discofox statt, der bei allen recht locker aufgenommen wurde. Jetzt kann sich jeder nach anderen Rhythmen bewegen und besonders dann, wenn auf der Tanzfläche wenig Platz ist.

Foto Galerie