Tanzabzeichen 2022

Tanzabzeichen 2022

Tanzen, Prüfung und Workshop

Am letzten Wochenende waren 11 Paare bei unserem traditionellen Tanzwochenende im „Gasthaus zum Oberspreewald“ in Neu Zauche. Im Mittelpunkt stand wieder das Ablegen des DTV-Tanzsportabzeichen (DTSA). So begann unser Wochenende mit einem gemütlichen Abendessen und anschließendem lockeren Tanz und gemütlichem Beisammensein am Freitagabend.
Unsere Tanztrainerin Julia Schäfer hatte sich bereit erklärt unsere „Prüfungen“ abzunehmen. Jedes Tanzpaar wählte sich die entsprechende Anzahl der Tänze aus den Bereichen Standard (Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Slow Fox, Quick Step, Tango) und Latein (Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive. Paso Doble). Allen gelang der Erfolg und so konnten insgesamt 16 Abzeichen ertanzt werden.
Im Anschluss daran fand noch ein Workshop für Discofox statt, der bei allen recht locker aufgenommen wurde. Jetzt kann sich jeder nach anderen Rhythmen bewegen und besonders dann, wenn auf der Tanzfläche wenig Platz ist.

Foto Galerie

Erster Tanztee im Studio

Erster Tanztee im Studio

Tanztee & Workshop

Als Auftakt in den Mai trafen wir uns zu unserem allerersten Tanztee. Diesmal nicht wie gewöhnlich in einer Gaststätte, sondern in unserem Tanzstudio. Der Inhalt des Workshops unter der Führung von Julia wurde vorher nicht verraten.

Tango Argentino – für alle eine Überraschung

Dieser romantische Tanz basiert auf den Körpersignalen des Führens und Folgens. Dabei erfolgt die Führung mit dem Brustkorb statt mit den Armen. Von Herz zu Herz (de corazón a corazón), heißt es in Argentinien. Man tanzt keine festgelegten Choreografien oder Schritt-Kombinationen. Das macht den Tango unendlich variabel und spannend, aber auch sehr anspruchsvoll. Das Bandoneón charakterisiert die Musikform, ein Harmonika-Instrument deutscher Herkunft. Es ähnelt einem Akkordeon, hat jedoch keine Tasten, sondern beidseitig Knöpfe. Das Bandoneón gilt als schwierig zu erlernen und wurde zum Symbol für den Tango. Es verleiht der Musik ihren besonders melancholischen Ausdruck.

Viele fleißige Tanzpaare brachten Kaffee, leckeren Kuchen und Kekse mit und gegen Abend wurde noch beim Italiener Pizza und Pasta bestellt. Es wurde wieder viel gelacht, getanzt und erzählt – rundherum ein gelungener Tanztee mit Workshop, wo bestimmt für jeden etwas dabei war.

Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die diesen schönen Nachmittag möglich gemacht haben.

Foto Galerie